top of page
MIMA Architektur WBW Mahnmal St.Nikolai Lageplan 1.500.JPG

Neuordnung Mahnmal St.Nikolai

Unser Beitrag zum offenen Realisierungswettbewerb zur Neuordnung des Mahnmal St.Nikolai in Hamburg

Lage: Hamburg, Hamburg
Kategorie: Neubau Museum
Leistungsphasen: Wettbewerb
Zeitraum: 25
Status: 1.Preis

Freiraumplanung: GDLA I GORNIK DENKEL landschaftsarchitektur PartG mbB
Visualisierungen: Grauwald-Studio GbR

TGA: Energydesign Braunschweig GmbH

Das Mahnmal St. Nikolai liegt an der Schnittstelle von Innenstadt, Speicherstadt und HafenCity. Der Entwurf schafft hier eine neue museale Adresse mit stadträumlicher Präsenz, die einlädt, ohne die Wirkung der Ruine zu überlagern. Der schlanke, vertikal akzentuierte Pavillon steht mit minimalem Fußabdruck respektvoll am Rand des Plateaus, sichtbar aus allen Richtungen. Sein offenes Erdgeschoss verknüpft Platz und Denkmal, die transluzente Fassade filtert Licht und Schatten – Sinnbild einer Erinnerung, die spürbar bleibt, ohne sich vollständig zu offenbaren. Die Innenräume bieten Raum für Bildung, Begegnung und Reflexion. Flexible Strukturen ermöglichen wechselnde Nutzungen und fördern eine lebendige Erinnerungskultur. Im Gewölbekeller schaffen vier transparente Haus-in-Haus-Kuben neue Räume, ohne in die historische Substanz einzugreifen – sie schützen, klimatisieren und bringen Licht in die Tiefe. Ein barrierefreies Wegenetz verknüpft Nord- und Südzugang, Rasenspur und Chorbereich greifen die historische Struktur auf. Konstruktion und Material folgen dem Prinzip der Angemessenheit: kompakt, langlebig, energieeffizient. So entsteht ein Ort, der Geschichte achtet und Zukunft eröffnet – ein offenes Zeichen für Erinnerung, Bildung und Dialog.

bottom of page